Unternehmensgeschichte
-
Heute
SafetyConsult ist Partner von vielen großen Unternehmen und weit über die Grenzen des Rhein-Main-Gebietes hinaus bekannt. Das Unternehmen hat sich so entwickelt, dass wir unsere Dienstleistungen heute bundesweit und international anbieten können.
Unsere Kunden schätzen die hohe Fachkunde und die professionelle Zusammenarbeit. Zudem ist unsere Unternehmensgruppe Mitglied in allen maßgeblichen nationalen und internationalen Normenausschüssen, weshalb wir regulatorische Veränderungen früh wahrnehmen und umsetzen.
Am Standort in Kelkheim arbeiten inzwischen durchschnittlich 15 Mitarbeiter und das seit 1993.
-
2020
Das Geschäftsjahr 2020 im Hause SafetyConsult stand erneut unter dem Zeichen „Wachstum und Neues“:
- Das Team wurde um 3 weitere Mitarbeiter verstärkt.
- SafetyShop24 hat ein neues Logistikzentrum in der Industriestr. 2 in Kelkheim bezogen.
-
2019
Gründung von SafetyFireXpert / Akademie für Sicherheit und Brandschutz.
In unserer Akademie können Sie Schulungen, Ausbildung und Unterweisungen für viele Themen rund um Sicherheit und Brandschutz buchen. Unsere Referenten kommen überwiegend aus dem eigenen Unternehmen. Sie beschäftigen sich täglich mit dem Thema Brandschutz und Sicherheit und erstellen z.B. Brandschutzkonzepte oder sind als Brandschutzbeauftragte eingesetzt. Damit verfügen sie alle über viel Erfahrung und können diese direkt aus der Praxis vermitteln.
-
2012
Das Leistungsspektrum wurde um folgende Dienstleistung erweitert:
- Ingenieurleistung "Erstellung von Brandschutzkonzepten"
Die Bürofläche wurde um 100% erweitert.
Aktuell führen wir jährlich ca. 150 Brandschutzunterweisungen durch – Tendenz steigend.
-
2011
Unser Onlineshop für Brandschutz und Sicherheit www.safetyshop24.de ist online.
SafetyShop24 liefert Produkte für Evakuierung, Rahmen für Flucht- und Rettungspläne, Wandschränke für Feuerwehrpläne u.v.a.m.
Fast alle Artikel sind ab Lager verfügbar, das Sortiment wird ständig erweitert. -
2007
Das Leistungsspektrum wurde um folgende Dienstleistungen erweitert:
- Seit diesem Jahr werden Brandschutzunterweisungen auch als Inhouse-Schulungen angeboten.
- Mithilfe zweier Fahrzeuge, mehrerer Brandsimulatoren und Zubehör (Übungslöscher etc.) werden die ersten Kunden betreut.
-
2006
Das Leistungsspektrum wurde um folgende Dienstleistung erweitert:
- "Brandschutzbeauftragter"
-
2005
Das Leistungsspektrum wurde um folgende Dienstleistungen erweitert:
- Start der Zusammenarbeit mit der Fa. EverGlow
- SafetyConsult wird zum EverGlow ExklusivPartner ernannt und betreut seither Kunden im Rhein-Main-Gebiet und in Südwest-Deutschland.
Mit unserem DemoMobil gehen wir seit diesem Jahr auf Tour, um interessierten Kunden die EverGlow Produkte vorzuführen. Das Erlebnis, diese Produkte in den unterschiedlichen Qualitätsstufen kompakt kennenlernen zu können, begeistert die Kunden. Die Möglichkeit, im DemoMobil die Produkte in einer simulierten Verrauchungssituation vorzuführen, erhöht die Akzeptanz der Produkte beträchtlich.
-
2004
SafetyConsult zieht in ein neues Bürogebäude um, das im Industriegebiet von Kelkheim/Fischbach gelegen ist. Die Firmenadresse lautet seither:
SafetyConsult® GmbH
Am Hühnerberg 17
D-65779 Kelkheim / Taunus -
2000
Die Marke SafetyConsult wird beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen.
-
1999
Das Leistungsspektrum wurde um folgende Dienstleistungen erweitert:
- Erstellung von Brandschutzordnungen
- Planung von Rettungsweg- und Brandschutzkennzeichnung
- Zusammenarbeit mit der Fa. Wolk
Die Bürofläche wurde um 100 % vergrößert.
-
1998
Die bisherige Firmenbezeichnung SafetyFirst wird umfirmiert in SafetyConsult Objekt- und Sicherheitskennzeichnung GmbH. Zudem erfolgte der Umzug in größere, neue Räumlichkeiten.
-
1993
Das Einzelunternehmen mit der Firmierung SafetyFirst CAD-Zeichenbüro wird von Hans-Jürgen Bauer gegründet.
Das Leistungsspektrum umfasste vor allem folgende Dienstleistungen:
- Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen
- Erstellung von Feuerwehrplänen
- Erstellung von Laufkarten für Brandmeldeanlagen
Die Gründungszeit und die nachfolgenden Entwicklungsjahre waren geprägt von Akquiseaktivitäten und der Bearbeitung erster großer Objekte.